„Dass Jugendliche aus anderen Breitengraden zu uns kamen das bedeutet schon was. Wenn sie woanders hinreisen säen sie dort etwas aus, hinterlassen etwas, damit es dort weiter wächst. Wir müssen von der Welt lernen, das Gute nicht das Schlechte.“ [Jaime Bahnmondes, Anwohner Cerro Navia]
Der Dokumentarfilm (36 Minuten) erzählt die spannende Geschichte von CHIGOL seit den Anfängen des Projektes im Jahr 2005. Er zeigt den Weg von Juan, einem Teilnehmenden der ersten Generation bei CHIGOL, und lässt Menschen unterschiedlichen Alters aus der Nachbarschaft von El Montijo zu Wort kommen, die ihren Blick auf CHIGOL schildern.

Parallel zum Dokumentarfilm hat KICKFAIR ein Unterrichtspaket zur intensiven Auseinandersetzung mit dem chilenischen Kontext und CHIGOL entwickelt. Hierdurch erhalten Schüler*innen nicht nur einen tiefgehenden Einblick in die Arbeit von CHIGOL, sondern setzen sich auch mit der Lebensrealität der Jugendlichen von CHIGOL, mit deren sozialen Kontext und mit dem Land Chile auseinander. Das Unterrichtspaket setzt sich zusammen aus einer Unterrichtsbroschüre und Arbeitsblättern und Kopiervorlagen. In der Broschüre finden sich konkrete Vorschläge und Methoden, wie die Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zum Film „Spielen für eine andere Welt“ im Unterricht oder in der Arbeit mit Projektgruppen eingesetzt werden können. Zudem sind Hintergrund-Informationen und weitergehende Links zu Chile und zu CHIGOL enthalten.